Herzlich Willkommen
Erzgebirgische Volkskunst
Erzgebirgische Volkskunst
Die Erzgebirgische Volkskunst zählt zu den hauptsächlichen kulturellen Traditionen des Erzgebirges. Sie umfasst vielfältige Ausdrucksformen des kreativen Schaffens jenseits der klassischen bzw. modernen Künste und insbesondere die Herstellung von Figuren, Skulpturen und Bildern. Im weiteren Sinne sind auch die Volksdichtung und -literatur und das erzgebirgische Liedgut Bestandteil der Erzgebirgischen Volkskunst. Das Erzgebirge beansprucht, das größte geschlossene Volkskunstgebiet in Deutschland zu sein.
Wichtiger Bestandteil der Erzgebirgischen Volkskunst ist die Herstellung gegenständlicher Produkte. Ihre Entstehungsgeschichte hängt eng mit dem Bergbau zusammen, der die Entwicklung des Erzgebirges seit dem 12. Jahrhundert maßgeblich prägte. Die konjunkturellen Einbrüche des Bergbaus bzw. sein weitgehender Niedergang im 19. Jahrhundert förderte in abhängig von den örtlichen Bedingungen das Entstehen von Zusatz- und Ersatzeinkünften. Dazu zählte neben dem Strohflechten und dem Klöppeln insbesondere die kunstvolle Holzverarbeitung, welche den Begriff der Erzgebirgischen Volkskunst prägt und dominiert.
Die Motive dieser Erzgebirgischen Holzkunst weisen im Kern einen engen Bezug zum Bergbau und der bergmännischen Arbeits- und Lebenswelt auf. Klassische Produkte sind Bergmannsfiguren, Nussknacker, Weihnachtsengel, Schwibbögen, Reifentiere, Räuchermänner, Spieldosen und Flügelpyramiden. Bis heute werden sie vorrangig in kleineren Handwerksbetrieben von Holzspielzeugmachern vollständig in Handarbeit hergestellt (siehe auch: Holzspielzeugherstellung im Erzgebirge).
Das Zentrum der Herstellung Erzgebirgischer Volkskunst liegt in der Region um Seiffen, die auch als „Spielzeugwinkel“ bekannt ist. Hier hat sich ein Teil der Hersteller zur Dregeno, der Genossenschaft der Drechsler, Bildhauer, Holz- und Spielwarenhersteller, zusammengeschlossen. Eine große Sammlung Erzgebirgischer Volkskunst bietet das Erzgebirgische Spielzeugmuseum in Seiffen.Im Nachbarort Neuhausen befindet sich ein Nussknackermuseum, das eine Sammlung mit mehr als 5.000 Exemplaren beherbergt.Das Museum für Sächsische Volkskunst in Dresden besitzt ebenfalls eine größere Sammlung an Erzgebirgischer Volkskunst.
Our Sweets
Handcrafted delights that instantly brighten up your day. Whether its chocolate, vanilla or cinnamon, we use the finest ingredients to produce these mouth watering artifacts.
“Es kommt darauf an, den Körper mit der Seele und die Seele durch den Körper zu heilen.”

Tasty Breakfast
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec mattis pulvinar
Birthdays & Events
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec mattis pulvinar
Fresh Coffee
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec mattis pulvinar
Our Sweets Collection
The best way to experience our wide collection of sweets is to visit the store. Follow the aromas and choose the most enticing sweets to satisfy your palate.





Visit Us
- 1123 4rd St. San Francisco, CA 66507
- reservation@domain.com
- (315) 435 77 16
- (315) 435 77 33
Image Sources: foodiesfeed, WOCinTechChat, GraphBerry